+ + + Auch in diesem Jahr warten wieder große, tolle Projekte auf uns, die wir voller Leidenschaft umsetzen wollen. Jedes Kind soll eine faire Chance auf eine gute Zukunft bekommen.+ + +

 Dezember 2024

 

Was wäre Weihnachten wir nur ohne Euch?!

 

Danke an alle Förderer, die uns auch dieses Jahr wieder begleitet und unterstützt haben für ihr soziales Engagement!
Courtyard by Marriott Hannover Maschsee, DM-Markt Misburg, Gaststätte Alter Bahnhof, Grazianos Reinigungsservice, Maler- und Lackierermeister Frank Faulnborn, NORD Holding Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH, Peter Schneider Gebäudedienstleistungen, Petra Robbers Steuerberaterin, Rossini Gastronomie GmbH, Schumacher Packaging, Technobrau Vertriebsgesellschaft mbH, Ventuno GmbH

                                                                        
                                                                     

 

                                                                                                                                                                                                    
     

Manuel Marzoli, Inhaber von  Hörwelt Misburg spendet unseren Kindern 40 Herzen


„Für IKEA ist die Stärkung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen essentiell und gerade an Weihnachten sollte sich jedes Kind zuhause sicher und satt fühlen. Es ist uns also besonders wichtig, unseren langfristigen Partner, Hilfe für unsere Kinder, beim Lebensmitteleinkauf mit unserer Spende unterstützen zu können“ so Dorothee Zirkel, Marketingleiterin von

IKEA Großburgwedel.

Seit fast 20 Jahren hilft die Peter Schneider Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG unseren Kindern sich gesund und altersgerecht zu entwickeln. Gemeinsam haben wir viel erreicht!

                                                                                                                                                                                                          
                                     

Nudeln machen glücklich!

PPURA spendet sechs Paletten Pasta

 mehr als 1100 Kinder sagen 

                       Danke!                                                                             

                                 

Bei ihren Konzertabenden in Seelze sammelten Uta Carina und Andrea Giesecke Spenden für Hilfe für unsere Kinder

    



Danke an alle Stiftungen und Vereine für die langjährige Unterstützung und Zusammenarbeit!


AWO Region Hannover e.V., Children for a Better World e.V., Hobby-Kunstgruppe Krähenwinkel - Kaltenweide, Peter Jensen Stiftung, Urban-Stiftung, Wilhelm-Hirte-Stiftung, LandFrauenverein Krähenwinkel - Godshorn, Shanty-Chor Lohnde, Wirtschaftsklub e.V.

Danke an alle privaten Spenderinnen und Spender für ihre Wertschätzung und Unterstützung!
Danke an Lehrkräfte und Sozialarbeitenden in unseren Kooperationseinrichtungen, die sich täglich liebevoll dafür einsetzen, unseren Kinder Zukunftschancen und Perspektiven zu eröffnen!

Danke an alle, die im Team von Hilfe für unsere Kinder, ehrenamtlich oder hauptberuflich mitgearbeitet und uns mit ihrem Einsatz, ihren Ideen und Kreativität bereichert haben!

                                                                                                                                                                                                                                                       

November 2024

                                                            

 

Herz zeigen
Die Essenssituation ist in vielen Familien dramatisch geworden. Die Preise für Grundnahrungsmittel haben sich in den letzten zwei Jahren fast verdoppelt. Öl, Brot und Milchprodukte sind können sich viele Menschen kaum noch leisten.
Gerade jetzt müssen wir für die Kinder da sein. Es ist so wichtig, dass sie wissen, dass sie sich auf uns verlassen können. In unseren Einrichtungen erfahren sie Regelmäßigkeit und Sicherheit. Ein Junge sagte neulich: „Cool, dass ich so viel essen kann, wie ich will. Ich esse hier immer so viel, wie ich schaffe, weil ich Angst habe, dass ich später nichts mehr bekomme.“
Natürlich wollen wir die tägliche Versorgung der Kinder mit ausreichenden und gesunden Mahlzeiten weiterhin sichern. Bitte unterstützen Sie unseren Lebensmitteleinkauf mit einer Spende.

 

                                                                                                                                                                        

Juli 2024

Die Sommerferien sind da. Hilfe für unsere Kinder hat für die Kinder, die nie in den Urlaub fahren oder Ausflüge unternehmen können viele Tages-Aktivitäten organisiert. Eine Gruppe besuchte das Phaeno in Wolfsburg eine andere verbrachte einen Tag im Zoo. Eine weitere Gruppe unternahm eine Städtetour nach Köln. Einigen Kindern konnten wir für zwei Wochen eine Ferienbetreuung ermöglichen.

 

                                                                                                                                                                            
                                        

 

Juni 2024

Für viele Schüler und Schülerinnen sind das die letzten Tage in ihrer vertrauten Schule. Schon bald werden sie eine Ausbildung beginnen oder eine BBS besuchen. Zum Abschied gab es eine Entdecker-Tour nach Juist. Im interaktiven Inselmuseum lernten sie viel über das manchmal sehr beschwerliche Leben auf einer Insel. Trotz des kühlen Wetters trauten sich alle während der Badezeiten in die kalte Nordsee. Sie genossen diese letzten gemeinsamen Tage.

 

Mai 2024

Die Natur steht in diesem Monat im Mittelpunkt. Wir ermöglichten einem Jahrgang einer unserer Grundschulen einen Tag im Waldforum. So erlebten etwa 100 Kinder einen wunderschönen Tag, an dem es viel zu Entdecken und Bestaunen gab.

 

                                                                                                                                                                                                                                     

 

April 2024

Eine Gruppe von 25 Mädchen (10 Jahre) aus sehr unterschiedlichem sozialem Umfeld und mit kulturellen Unterschieden besuchte das Mädchenhaus „Komm“. Ziel der Aktion war die Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstbewusstseins, die Wahrnehmung von eigenen Grenzen und das Kennenlernen von Schutzräumen für Mädchen bzgl. sexueller Gewalt oder Missbrauch. Im Anschluss nahmen die Mädchen an einem mehrwöchigen Selbstbehauptungstraining statt.

 

März 2024

Ostern ist nicht mehr weit. Das Courtyard by Marriott Hannover Maschsee lud vor den Ferien eine Grundschulklasse zum Bemalen der Eier ein. Dabei entstanden wunderbare kleine Kunstwerke.

 

Februar 2024

Das Highlight des Monats war die Studienfahrt mit einer Berufsorientierungsklasse nach Berlin. Thema der Fahrt war: Musikalisches Berlin – jenseits von Rap und Hip-Hop. An vier ereignisreichen Tagen erlebten die Jugendlichen eine musikalische Zeitreise. Sie lernten in einem Workshop im „Klingenden Museum“ Instrumente kennen, besuchten eine Carillon-Führung und im Stadtmuseum Pankow lernten sie unter dem Motto „alt – schön – laut“ die Geschichte der Drehorgeln kennen. Viel Spaß bereitete ihnen auch das „Schalalalala-Mitsing-Ding“. Das größte Erlebnis war jedoch der Besuch des Musicals „Anatevka“ im Schillertheater.